Klimafasten „Weniger ist Mehr“

Vom 17. Februar bis 3. April fand unsere klimafasten-Kampagne „Weniger ist Mehr“ statt. Wir bedanken uns bei allen 279 Menschen fürs Mitfasten! Miteinander sind wir füreinander die schönsten Hoffnungsgeber!

Viele von euch haben uns erzählt, dass euch das Selbstexperiment dazu bewog, nachhaltig eure Gewohnheiten zu ändern – uns geht es genauso! Nächstes Jahr wieder und dann werden wir noch mehr!

Unten findest Du die Originalseite der Fastenaktion mit ein paar Zahlen und Fakten und weitere wertvolle Ressource!


Denkst Du Dir auch oft: die Klimakrise ist unausweichlich, es ist eigentlich schon zu spät. Es wird bald so warm sein, dass Permafrost in Sibirien auftaut und Methangase frei setzt, dann wird die Erderwärmung zum Selbstläufer, ohne dass wir intervenieren könnten… und wir sind verloren! Plagen dich ähnliche Gedanken der Ohnmacht und Hoffnungslosigkeit?

Dann freu Dich mit uns über die frohe Botschaft der internationalen Forschergemeinschaft: es ist noch nicht zu spät! Aber wir müssen jetzt handeln, denn sonst wird es tatsächlich zu spät sein.

Handeln ist schwierig, wenn man das Gefühl hat, allein zu sein. Zusammen ist alles einfacher!

Wir sind schon 127 Menschen, hilf uns 250 zu werden!
 

Gerade in Zeiten der Pandemie müssen wir allerdings auf soziale Nähe verzichten, aber wir können trotzdem zusammen handeln! Hier können wir teilen und aufzeigen, auf welche entbehrlichkeiten wir verzichten wollen, um unsere Zukunft zu retten. Je mehr wir sind, desto mehr motivieren wir andere Menschen mitzumachen! Also: sei dabei! Nur gemeinsam können wir es schaffen!

Wir Südtiroler*innen haben im Schnitt einen CO2 Fußabdruck von 7.5 Tonnen CO2-äquivalente pro Jahr laut Eurac. Kennst Du Deinen persönlichen Fußabdruck? Hier kannst Du ihn bestimmen, nimm Dir einen Moment Zeit dafür.

Wenn wir alle auf einen Fußabdruck von unter 2 Tonnen CO2 pro Jahr kämen, wäre der Planet gerettet.

Wir können das schaffen indem wir unseren Lebensstil ändern und die Politik die notwendige Infrastruktur baut, sowie die fossile Industrie, welche bisher die größten Profiteure der Klimakrise sind, in die Verantwortung nimmt.

Sag unseren Politiker*innen, was sie deiner Meinung nach tun sollten.

Ob du am Aschermittwoch angefangen hast oder nicht: verzichte für 40 Tage auf einen Klimakiller für unseren Planeten und gewinne dabei an Lebensqualität!
Denn es ist höchste Zeit sich für die Umwelt stark zu machen und den Verzicht mit neuen Augen zu sehen. Sei dabei, mach auch du mit, zusammen für unseren Planeten!

Hier findest Du unsere Fastenoptionen.
Ein Klick auf das Bild, und Du erfährst mehr!


Auto
49 Personen reduzieren derzeit 7007 kg CO2eq

Vegan
27 Personen reduzieren derzeit 3834 kg CO2eq
Klima-
Karnivore
44 Personen reduzieren derzeit 4840 kg CO2eq

Vegetarisch
48 Personen reduzieren derzeit 3168 kg CO2eq

Heizung
56 Personen reduzieren derzeit 3136 kg CO2eq

Streaming
28 Personen reduzieren derzeit 896 kg CO2eq

Wein&Bier
50 Personen reduzieren derzeit 1100 kg CO2eq
Regionale
Lebensmittel
46 Personen reduzieren derzeit 782 kg CO2eq

Zero Waste
45 Personen reduzieren derzeit 630 kg CO2eq

Kaffee
35 Personen reduzieren derzeit 350 kg CO2eq

Kühlschrank
0 Personen reduzieren derzeit 0 kg CO2eq

Fernseher
0 Personen reduzieren derzeit 0 kg CO2eq
Gemeinsam vermeiden wir bereits 26 Tonnen CO2eq, hilf uns 100 Tonnen zu erreichen!
 
Verzichteten wir ein ganzes Jahr auf unsere Fastenoptionen, würden wir 235 Tonnen CO2eq vermeiden!

Schau mal auf die
Wall of Fame!
Vielleicht sind deine Freunde bereits dabei 🙂


Dies ist eine Kampagne von:

Zukunft stehlen, oder Zukunft schenken. Ist das echt die Frage?

Folge uns auf Facebook und Instagram

Klimafakten & nachhaltige Ideen für Südtirol

Folge uns auf Facebook und Instagram